Die Seite Fragebogen:

Allgemeines zum Fragebogen:
Prinzipiell dient die Seite Fragebogen dazu, den von Ihnen erzeugten Fragenkomplex abzuarbeiten. Der Fragenkomplex und Test- oder Übungsmodus wird auf den Seiten Technik, Betrieb und Vorschriften durch anklicken des Buttons erzeugen festgelegt. Dort werden Ihre Antworten auch ausgewertet, die Sie hier im Fragebogen geben.
Der Fragebogen ist zweigeteilt. Oben befinden sich alle nötigen Bedienelemente, unten werden die Fragen und Antworten angezeigt. Abhängig von der Testart, die Sie ausgewählt haben, ändern sich Bedienelemente und Anzeigen. Sie haben immer den Fragenkomplex zur Verfügen, den Sie zuletzt erzeugt haben, auch wenn Sie den Fragebogen kurz verlassen um z. B. einen kurzen Blick in diese Anleitung hier zu werfen.

Die Bedienelemente:
Die beiden rechten Spalten stehen für Ü wie Übungsmodus und T wie Testmodus. Ein Kreuz in der jeweiligen Spalte bedeutet, daß diese Bedienelement dort erreichbar ist.

Element Erklärung Ü T
Hier sind alle Fragen aufgelistet, die Ihnen zur Verfügung stehen. Klicken Sie auf den Pfeil um eine Frage direkt auszuwählen. Um die Frage darzustellen, müßten Sie dann noch auf go klicken. X X
Mit diesem Button wird die direkt ausgewählte Frage aufgerufen. X X
Direkter Sprung zur ersten Frage. X X
Zur vorherigen Frage. Wenn Sie schon bei der ersten Frage sind, passiert nichts. X X
Zur nächsten Frage. Wenn Sie bereits bei der letzten Frage sind, passiert nichts. X X
Direkter Sprung zur letzten Frage. X X
Der Countdown. Hier brauchen Sie nichts einzugeben. Er dient ausschließlich zu Ihrer Information. Im Testmodus wird Ihnen Ihre Test-Restzeit angezeigt. Ist die Zeit abgelaufen, erscheint dann "abgeben". Im Übungsmodus gibt es keine zeitliche Begrenzung. Deshalb wird dann nur eingeblendet "--:--". X X
Hier erfahren Sie die richtige Antwort. Beim Anklicken wird das Wort "Loesen" durch den richtigen Antwortbuchstaben ersetzt. (A,B,C oder D) X  
Hier erfahren Sie durch anklicken in welcher Reihenfolge die Antworten im Fragen- und Antwortenkatalog der RegTP abgedruckt sind. Das Wort "Original" wird durch die Antwortfolge ersetzt. (z.B. "BDAC") X  
Wie der Name schon sagt. Sie beenden hiermit den Test vorzeitig. Wenn Sie jetzt die Fragen durchblättern, sehen Sie Ihre Antworten und die grün markierte richtige Antwort.   X

Die Fragen und Antworten:
In der ersten Zeile wird Ihnen die Fragenummer und die Bezeichnung der Frage angezeigt, wie sie im Fragen- und Antwortenkatalog der RegTP zu finden sind. Danach folgt die eigentliche Frage. Als nächstes folgen die vier Antworten in Tabellenform. Neben den Anwortbuchstaben befindet sich jeweils eine Checkbox, die Sie anklicken können. Es wird dann ein Haken gesetzt, der diese Antwort als richtig kennzeichnet. Durch erneutes anklicken wird der Haken wieder gelöscht. Sie können Ihre Antwort immer wieder korrigieren. Beim erneuten Aufruf einer Frage, die Sie bereits beantwortet haben, werden Ihre Antworten wieder mit angezeigt. Auch jetzt sind noch Änderungen möglich. Ausnahmen hiervon sind in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt.

Modus Erklärung
Übung Änderungen sind jederzeit möglich und werden ausgewertet.
Test
Zeit läuft
Änderungen sind möglich und werden ausgewertet.
Test
Zeit abgelaufen
Änderungen sind möglich werden aber weder gespeichert noch ausgewertet. Die richtige Antwort ist immer grün markiert. Falsche Antworten von Ihnen werden rot markiert. Wenn Sie gar das ankreuzen vergessen haben, werden alle falschen Antworten rot markiert. Diese farbige Markierungsart soll Ihnen die Selbstkontrolle erleichtern.